Referenzobjekt WSP Schanz, Pfäffikon
Projekt
|
WSP Schanz (Wärmeverbund)
|
Auftraggeber
|
Gemeindewerke Pfäffikon
8330 Pfäffikon
|
Kontaktperson
|
Herr Stefan Russer, Bereichsleiter
044 852 53 32
stefan.russer@gwpzh.ch
|
Kennzahlen
|
Fernwärmeleistung 2.5 MW
|
Auftrag
|
Projekt- und Bauleitung über alle Projektphasen
|
Betroffene Verfahrensstufen
|
Fernwärmenetz Spitz 1.0 MW
Fernwärmenetz Schanz 0.5 MW
BHKW auf ARA 0.08 MW
Gas-Notheizung WSP 2.0 MW
Gas-Notheizung Obermatt 1.2 MW
|
Projektphasen
|
Bearbeitung der Projektphasen 32 bis 53
|
Projektleiter
|
Alfred Schaufler
|
Bauzeit
|
2017 bis 2018
|
Bausumme EMSR
|
CHF 0.35 Mio.
|
|
Projekt-Kurzbeschrieb
- Erneuerung und Erweiterung der Holzschnitzelheizung WSP Schanz in Pfäffikon.
- Demontage der bestehenden Anlage und Erstellung Notheizung für die Zeit des Umbaus.
- Neubau zweier Holzschnitzelkessel mit einer Gesamtleitung von 2.5 Megawatt.
- Abgasfilter mit Trockenelektroabscheider und 95 m3 Wärmespeicher.
- Erstellung von Notheizsystemen (Gaskessel) mit einer Gesamtleistung von 3.2 Megawatt.
- Einbindung der Steuerung und der Netzstationen in das Prozessleitsystem der ARA Schanz.
|
|